Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellsten Newsmeldungen.
Fachbeiträge und Neuigkeiten
Fokus KMU – Bericht zu Debitorenmanagement
Was machen bei unbezahlten Rechnungen? Wie Zahlungsfristen verkürzen? Im Magazin Fokus KMU berichten Betroffene und Raoul Egeli beantwortet im Studio…
Bonitätsbeurteilung und datenschutzrechtlich hohes Risiko
Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) ist seit dem 1. September 2023 in Kraft. Es sind schon viele Fachbeiträge und Bücher veröffentlicht…
Nächster Schritt: INKASSO
Digitaler Mahnkleber für unsere Mitglieder
«10vor10»-Bericht zur Zahlungsmoral
(fi) Das Magazin «10vor10» widmet in seiner Sendung vom 2. Januar der Schweizer Zahlungsmoral einen Beitrag.
Viel Aufwand für (fast) nichts
Der Bundesrat möchte die Transparenzregeln für juristische Personen verschärfen, um der Geldwäscherei Einhalt zu gebieten. Der Verband Creditreform…
Zukunftsfähigkeit wird messbar
(Creditreform Deutschland) Sogenannte ESG – Ratings bewerten Umwelt-, Sozial- und Governance – Faktoren und werden für die Bewertung von Unternehmen…
Selbstregulierung der Wirtschaftsauskunfteien
Die Interessensgemeinschaft Wirtschaftsauskunfteien, der Creditreform angehört, hat sich vor dem Hintergrund des neuen Datenschutzgesetzes im Sinne…
Schweizer Wirtschaftsauskunfteien veröffentlichen aktualisierte Verhaltensregeln zum Schutz persönlicher Daten
Die Interessensgemeinschaft der Wirtschaftsauskunfteien mit Creditreform, Crif, Dun & Bradstreet und Intrum haben ihre Verhaltensregeln gemäss dem…
Bonitätsauskunft schlägt Betreibungsauszug
Ein Betreibungsauszug erlaubt nur einen bedingten Rückschluss auf die Zahlungsmoral der Kundschaft. Wesentlich aussagekräftiger sind…
Bundesrat: Keine Änderung beim Verzugszinssatz
Der Bundesrat hält gar nichts von einem Vorschlag der nationalrätlichen Kommission für Rechtsfragen, einen variablen Zinssatz für die Erhebung von…